Informationen und Hintergründe.
-
Jörg Unterkötter
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 21.Mai, 2002 9:33
- Wohnort: Bochum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jörg Unterkötter » So 13.Jun, 2004 19:55
Hallo zusammen,
hat jemand eine Info zu den Eintrittspreisen der Veranstaltung ?
Bzw. auch Infos über Vergünstigungen für DSK / ADAC Mitglieder.
Ich hab leider bisher nichts gefunden.

(
Gruss
Jörg
-
Jörg Unterkötter
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 21.Mai, 2002 9:33
- Wohnort: Bochum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jörg Unterkötter » Mo 14.Jun, 2004 7:30
Auf der HP der LeMans Endurance Serie
http://www.lmes.net
steht 2.Juli. Das ist allerdings ein Freitag. Ich glaub nicht das die am 4.7. Fahren, denn Startzeit ist 18 Uhr. Ich vermute also Freitags Training und Samstag ( 3.7. ) Rennen.
Preise wären trotzdem nicht schlecht

)
Gruss
Jörg
-
Jörg Unterkötter
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 21.Mai, 2002 9:33
- Wohnort: Bochum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jörg Unterkötter » Mo 14.Jun, 2004 7:36
Hab gerade noch eine Mail bekommen. Das Rennen ist Samstag.
Und kostet wohl. 25 € inkl. Fahrerlager.
Gruss
Jörg
-
Ulrich Mickler
- Beiträge: 138
- Registriert: Mi 09.Okt, 2002 17:06
- Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von Ulrich Mickler » Mo 14.Jun, 2004 9:19
Dann fährt zeitgleich am Samstag die CHC auf der Nordschleife.
-
Thomas Becker
- Beiträge: 313
- Registriert: Mi 22.Mai, 2002 6:54
- Wohnort: Jülich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Becker » Mo 14.Jun, 2004 22:05
Hallo !
Die Veranstaltung läuft vom 02-04.07.04 und der Start des Rennens ist am Samstag den 03.07.04 um 16 Uhr.
Preise : Freitag wird nur Fahrerlager angeboten für 10,- Euro
Samstag 25,- Euro
Sonntag 10,- Euro
Wochenende 35,- Euro
Du konntest am WE aber schon Karten für das Wochenende kaufen,wenn du die Karte vom 24h-Rennen vorlegen konntest ,musstest du nur 25,- Euro bezahlen.
Gruß Tom
-
Oliver Harbecke
- Beiträge: 433
- Registriert: Sa 18.Mai, 2002 23:46
- Wohnort: Lüdenscheid,NRW,Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oliver Harbecke » Mi 16.Jun, 2004 20:41
Bei gt-eins.de habe ich diesen Zeitplan gefunden:
Friday 2 July 2004
08:30-09:00 F.X Free Practice 1
09:15-10:00 LMES Free Practice 1
10:15-11:00 F.Palmer Audi Free Practice 1
11:00-11:30 F.X Free Practice 2
11:45-12:15 Belcar Free Practice
12:30-13:15 LMES Free Practice 2
13:30-14:00 F.X Qualifying Practice 1
14:15-14:45 F.Palmer Audi Free Practice 2
14:00-18:00 CER Checks and Scrutineering
15:00-15:30 F.X Qualifying Practice 2
15:45-16:30 LMES Qualifying Practice 1
16:45-17:45 F.X Race 1 (1 h)
20:00 LMES-CER Diner
Saturday 3 July 2004
08:30-10:00 CER Checks and Scrutineering
08:30-08:45 Mini Free Practice 1
09:00-09:30 F.Palmer Audi Qualifying Practice 1
09:45-10:00 Belcar Qualifying Practice 1
10:30-11:00 CER Free Practice
11:15-12:00 LMES Qualifying Practice 2
12:15-12:45 F.Palmer Audi Qualifying Practice 2
13:00-13:45 F.X Race 2 (45 mn)
14:15-14:45 CER Qualifying Practice 1
15:00-15:30 F.Palmer Audi Race 1 (10 laps = Km. 51,480)
16:00-22:00 LMES Race (195 laps + 1 formation lap = km. 1009,00
(Maximun duration : 6h)
Sunday 4 July 2004
08:30-09:00 Mini Free Practice 2
09:15-10:00 Belcar Qualifying Practice 2
10:15-10h45 F.Palmer Audi Race 2 (10 laps = Km. 51,480)
11:00-11:30 Mini Race 1
12:00-12:30 CER Qualifying Practice 2
13:00-13:15 Belcar Warm-up
13:30-14:00 Mini Race 2
14:30-15:30 CER Race
16:00-18:00 Belcar Race
----------------------------------------------
TESTSIGNATUR
-
Mike Frison
- Beiträge: 3766
- Registriert: So 19.Mai, 2002 0:03
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mike Frison » Mi 16.Jun, 2004 20:48
Bei dem Belcar-Rennen plant BMW mit dem Schnitzer-Team auch wieder mitzufahren

:thumb:
-
Olli Martini
- Beiträge: 1167
- Registriert: Di 21.Mai, 2002 8:51
- Wohnort: Adenau
Beitrag
von Olli Martini » Do 17.Jun, 2004 8:44
Mike Frison hat geschrieben:Bei dem Belcar-Rennen plant BMW mit dem Schnitzer-Team auch wieder mitzufahren

:thumb:
Und dann wird auch "offen" gefahren, d.h. mit einem Mördersound

!
Gruß
Olli
-
Jürgen Rigling
- Beiträge: 123
- Registriert: Mo 17.Nov, 2003 8:05
- Wohnort: 78253 Eigeltingen
Beitrag
von Jürgen Rigling » Do 17.Jun, 2004 8:57
Wie sicher ist der Zeitplan ?
Am Samstag nur 15 Minuten Training für die Belcar erscheint mir sehr kurz .
Ansonsten klingt es extrem verlockend - Gabi mit Flammrohr sollte mann sich eigentlich nicht entgehen lassen .
-
Matthias Flatt
- Beiträge: 868
- Registriert: Di 21.Mai, 2002 13:27
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Matthias Flatt » Do 17.Jun, 2004 18:07
Olli Martini hat geschrieben:Mike Frison hat geschrieben:Bei dem Belcar-Rennen plant BMW mit dem Schnitzer-Team auch wieder mitzufahren

:thumb:
Und dann wird auch "offen" gefahren, d.h. mit einem Mördersound

!
Ist das denn von Anwohnerseite aus genehmigt? Ich dachte nur die F1 darf lauthals brüllen, der Rest muß auf die üblichen 98dB heruntergewürgt werden?
-
Mike Frison
- Beiträge: 3766
- Registriert: So 19.Mai, 2002 0:03
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mike Frison » Do 17.Jun, 2004 18:46
Matthias Flatt hat geschrieben:Olli Martini hat geschrieben:Mike Frison hat geschrieben:Bei dem Belcar-Rennen plant BMW mit dem Schnitzer-Team auch wieder mitzufahren

:thumb:
Und dann wird auch "offen" gefahren, d.h. mit einem Mördersound

!
Ist das denn von Anwohnerseite aus genehmigt? Ich dachte nur die F1 darf lauthals brüllen, der Rest muß auf die üblichen 98dB heruntergewürgt werden?
Es gibt wohl mehrere "laute" Veranstaltungstage im Jahr, aber nur 3 Nachts (24h, RaR und noch eins. Das noch eine war letztes Jahr das Eifelrennen).
-
Christian Kalinowski
- Beiträge: 297
- Registriert: Mo 07.Okt, 2002 16:16
- Wohnort: Duisburg(NRW)
Beitrag
von Christian Kalinowski » Do 17.Jun, 2004 18:55
oh man da freu ich mich schon drauf! die gabi endlich mal mit vernünftigen sound und mit schönen flammen
schade nur, dass die rennen an zwei verschiedenen tagen sind und am samstag wohl kaum belcar. gibts ne günstige übernachtungsmöglichkeit in der nähe?
gruß
Christian
-
Markus Schüssler
- Beiträge: 129
- Registriert: Fr 17.Okt, 2003 20:02
- Wohnort: nähe Frankfurt
Beitrag
von Markus Schüssler » Do 17.Jun, 2004 18:58
ich weiß ich komme etwas vom thema ab aber was bedarf es denn, damit eine veranstaltung ''offen'' fahren darf (was ja sicher im sinne der meisten zuschauer wäre

)
-
Christian Kalinowski
- Beiträge: 297
- Registriert: Mo 07.Okt, 2002 16:16
- Wohnort: Duisburg(NRW)
Beitrag
von Christian Kalinowski » Do 17.Jun, 2004 19:04
Markus Schüssler hat geschrieben:ich weiß ich komme etwas vom thema ab aber was bedarf es denn, damit eine veranstaltung ''offen'' fahren darf (was ja sicher im sinne der meisten zuschauer wäre

)
ich denke mal eine sondergenehmigung des landes... oder vielleicht eher des kreises? ich tippe mal aufs bundesland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste