[VLN] Test- und Einstellfahren am 19.03.2016
- Gerrit Bisping
- Beiträge: 450
- Registriert: Di 11.Okt, 2005 12:39
- Wohnort: Bad Iburg
[VLN] Test- und Einstellfahren am 19.03.2016
ich "tue" es jetzt einfach mal und eröffne einen neuen Thread...
wie ist Eure Meinung / Einschätzung nach dem vergangenen Samstag? Ich versuche mal, meine Meinung in Worte zu fassen.
Die Jungs waren ja Samstag erst einmal sehr verhalten unterwegs - was man aber dann später im Vormittag aus der Fuchsröhren nicht mehr behaupten konnte. Weiß im Forum jemand, was da genau passiert ist? Der Streckenposten im Breitscheid sagte nur irgendwas davon, dass auch ein Intervention-Car beteiligt gewesen sein soll. Nicht schön - und das schon vor dem eigentlichen Saisonbeginn...
Gezwungenermaßen war mein Besuch in der Boxengasse dann etwas ausführlicher und man konnte u.a. die neuen GT3-Boliden aus der Nähe betrachten. Die BMW M6 sehen schon mächtig aus... Der ROWE M6 im lackierten Endzustand doch etwas gefälliger als der Walkenhorst M6 im Auslieferzustand...
Völlig enttäuscht war ich optisch vom Kremer-Porsche... Auf den war ich nach Mike´s Ankündigung und nach diversen Fotos bei Instagram sehr gespannt - aber beim näheren Hinsehen war ich doch von der "Verarbeitung" überrascht... Sah etwas zusammengeschustert aus...
Im Karussell habe ich mich dann im Nachmittag etwas länger aufgehalten und war schon mächtig beeindruckt, grad wie die M6 dort die Auffahrt zum Karussell nahmen! Aber ich weiß nicht, wer es von Euch beobachten durften: Die Abstimmung des Fahrwerks bei dem M6 in der Betonkurve des Karussells war noch nicht ganz so toll. Im direkten Vergleich mit einem Manthey-Porsche hoppelten und schlugen die da durch... Da gibt es noch ein paar Hausaufgaben zu machen.
Ansonsten: Der Alten Ford GT machte einen guten Eindruck. Die waren gut aufgestellt (nicht nur in der aufgeräumten Box)
Mal sehen, was ich hier so anstoße - bin gespannt auf Eure Reaktionen
wie ist Eure Meinung / Einschätzung nach dem vergangenen Samstag? Ich versuche mal, meine Meinung in Worte zu fassen.
Die Jungs waren ja Samstag erst einmal sehr verhalten unterwegs - was man aber dann später im Vormittag aus der Fuchsröhren nicht mehr behaupten konnte. Weiß im Forum jemand, was da genau passiert ist? Der Streckenposten im Breitscheid sagte nur irgendwas davon, dass auch ein Intervention-Car beteiligt gewesen sein soll. Nicht schön - und das schon vor dem eigentlichen Saisonbeginn...
Gezwungenermaßen war mein Besuch in der Boxengasse dann etwas ausführlicher und man konnte u.a. die neuen GT3-Boliden aus der Nähe betrachten. Die BMW M6 sehen schon mächtig aus... Der ROWE M6 im lackierten Endzustand doch etwas gefälliger als der Walkenhorst M6 im Auslieferzustand...
Völlig enttäuscht war ich optisch vom Kremer-Porsche... Auf den war ich nach Mike´s Ankündigung und nach diversen Fotos bei Instagram sehr gespannt - aber beim näheren Hinsehen war ich doch von der "Verarbeitung" überrascht... Sah etwas zusammengeschustert aus...
Im Karussell habe ich mich dann im Nachmittag etwas länger aufgehalten und war schon mächtig beeindruckt, grad wie die M6 dort die Auffahrt zum Karussell nahmen! Aber ich weiß nicht, wer es von Euch beobachten durften: Die Abstimmung des Fahrwerks bei dem M6 in der Betonkurve des Karussells war noch nicht ganz so toll. Im direkten Vergleich mit einem Manthey-Porsche hoppelten und schlugen die da durch... Da gibt es noch ein paar Hausaufgaben zu machen.
Ansonsten: Der Alten Ford GT machte einen guten Eindruck. Die waren gut aufgestellt (nicht nur in der aufgeräumten Box)
Mal sehen, was ich hier so anstoße - bin gespannt auf Eure Reaktionen
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 02.Sep, 2009 11:46
- Kevin Pecks
- Beiträge: 351
- Registriert: Do 09.Jan, 2003 19:21
- Wohnort: Düren
- Kontaktdaten:
wenn hier schon über den Unfall geredet wird :
Beim Unfall mit dem Opel sind wohl mehrere Menschen der Streckensicherung verletzt worden, aber keine lebensbedrohliche Verletzungen.
Beim Unfall des Porsches ist auch der Fahrer ohne Probleme wieder in die Box gekommen
weil es kursierten die wildesten theorien am ring und vielleicht denkt heute noch jemand
Beim Unfall mit dem Opel sind wohl mehrere Menschen der Streckensicherung verletzt worden, aber keine lebensbedrohliche Verletzungen.
Beim Unfall des Porsches ist auch der Fahrer ohne Probleme wieder in die Box gekommen
weil es kursierten die wildesten theorien am ring und vielleicht denkt heute noch jemand
- Gerrit Bisping
- Beiträge: 450
- Registriert: Di 11.Okt, 2005 12:39
- Wohnort: Bad Iburg
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa 25.Mai, 2002 21:46
- Wohnort: bonn
Wer sich das oben erwähnte Video ansieht sollte sich mal einen möglichst guten Kopfhörer nehmen und genau darauf achten, was ab etwa Minute 3:15 im Hintergrund eine offensichtliche Augenzeugin des Unfalls einem Bekannten am Telefon erzählt.
Ich möchte das auf gar keinen Fall als Anlass für Spekulationen nehmen, aber das hat mich echt nachdenklich gemacht.
Ich möchte das auf gar keinen Fall als Anlass für Spekulationen nehmen, aber das hat mich echt nachdenklich gemacht.
-
- Beiträge: 151
- Registriert: Sa 25.Mai, 2002 4:00
- Wohnort: Höhr- Grenzhausen
Habs mir jetzt auch mal angehört. Wenn das wirklich stimmen sollte, dann "Holla die Waldfee".
So was darf niemals passieren.
Hoffe, das wird nicht wieder alles unter den Teppich gekehrt, wenn es denn so gewesen sein sollte, und die Verantwortlichen werden zur Rechenschaft gezogen.
Dabei hätte durchaus viel schlimmeres passieren können.
So was darf niemals passieren.
Hoffe, das wird nicht wieder alles unter den Teppich gekehrt, wenn es denn so gewesen sein sollte, und die Verantwortlichen werden zur Rechenschaft gezogen.
Dabei hätte durchaus viel schlimmeres passieren können.
- Marc Jäger
- Beiträge: 175
- Registriert: Mo 23.Dez, 2002 16:18
- Wohnort: Wachtberg
- Kontaktdaten:
- Gerrit Bisping
- Beiträge: 450
- Registriert: Di 11.Okt, 2005 12:39
- Wohnort: Bad Iburg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste