===
Sehr geehrter (..),
es tut uns leid, dass Sie über die Anhebung der Preise bei den Touristenfahrten verärgert sind und sicherlich möchten wir Sie als Touristenfahrer nicht verlieren. Die Erhöhung der Preise im kommenden Jahr ist jedoch unumgänglich. Sie resultiert aus einem Anstieg der Betriebs- und Instandhaltungskosten. 2010 haben wir die Preise konstant gehalten, die Kosten wurden von uns komplett aufgefangen und nicht an Sie als Kunden weitergegeben. Die Nürburgring Automotive GmbH ist jedoch ein wirtschaftlich agierendes Unternehmen, das auch hinsichtlich seiner Profitabilität klare Zielvorgaben hat. Aus diesem Grund kommen wir nicht umhin, die gestiegenen Betriebs- und Instandhaltungskosten teilweise an die Kunden weiterzugeben, wenn es nicht zu Lasten der Ertragskraft, der Beschäftigten oder der Sicherheit auf dem Gelände gehen soll. Grund für die Gestiegenen Kosten ist die hohe Auslastung der Strecken, zudem möchten wir die Zeiten für Touristenfahrten auf beiden Strecken weiterhin auszubauen. Die gestiegene und steigende Frequenz an Touristenfahrten fordert jedoch zusätzliche Maßnahmen zur Instandhaltung der Strecken.
Wir verkaufen mit dem Ticket keine Zusatzleistung, wie das ring°werk-Ticket oder das Essen im Eifeldorf Grüne Hölle zusammen mit der Nordschleifenrunde, wir möchten Ihnen als Kunden mit der Beigabe nur einen Mehrwert bieten, d. h. unserer bestehenden Angebote mit diesen zusätzlichen Angeboten aufwerten. Die Preise sind nicht gestiegen um Ihnen ein Ticket oder den Gutschein mitzuverkaufen, die Erhöhung der Preise wäre auch ohne den Mehrwert dieselbe. Das ist kein Kopplungsgeschäft. Uns ist natürlich bewusst, dass wir mit diesem Mehrwert nicht allen Interessen gerecht werden können, aber Sie können sowohl die Tickets wie auch den Gutschein jederzeit weiterverschenken.
===
http://ringumbau.de/viewtopic.php?f=11& ... 1113#p1112
... Anstieg der Betriebs- und Instandhaltungskosten ...