8. Lauf RCN Nordschleife und GP-Kurs
Ausfallhattrick
O.k. dieses Mal habe ich mich wirklich selbst übertroffen. Übermorgen ist Jahressiegerehrung und ich schreibe über das RCN-Saisonfinale. Sehr pünktlich......
Aber was soll ich jetzt auch großartig schreiben. Mit der Überschrift ist ja schon fast alles gesagt.
Mit Veranstaltungen auf dem GP-Kurs stehe ich ja sowieso auf Kriegsfuß. Da ist bisher nie ein greifbares Ergebnis bei herausgekommen. Jetzt war es halt wieder eine gebrochene Antriebswelle. Die verkraften die brachiale Leistung des Motors anscheinend nicht.
In der 2. Runde fing es wieder mit leichten Vibrationen an. Ich hatte zuerst vermutet das sich da ein Reifenproblem anbahnt. Die Reifen auf der Vorderachse hatte ich umziehen und wuchten lassen. Hätte ja sein können das sich ein Gewicht gelöst hat oder der Reifen auf der Felge gewandert ist. Alles schon dagewesen. In der 4. Runde waren die Vibrationen dann allerdings so stark das mir auf der Döttinger Höhe bald die Plomben aus den Zähnen gefallen wären. Also ab in die Box. Bis dahin bin ich mit dem restlichen Schwung auch noch gekommen. Direkt nach der Einfahrt hat sich die linke Antriebswelle in ihre Bestandteile aufgelöst. Das innere Gelenk ist regelrecht zerbröselt. Schade an sich, mit 3 mal Null Punkten kann man in der Meisterschaftstabelle nichts reissen. Das kann nächstes Jahr nur besser werden. Die Vorbereitungen laufen schon. Um mal ordentlich im Zeitplan zu liegen haben wir direkt Montag nach dem Rennen damit angefangen! Denn sonst ist bald wieder März die ersten Testfahrten stehen an und nichts ist fertig........ Nur keine Zeit verlieren.
Am Samstag ist dann Siegerehrung im Dorint. Sollten da wieder irgendwelche unterhaltsamen Sachen passieren (Heiratsanträge, etc.) werde ich euch hier auf dem Laufenden halten. Über die weiteren Saisonvorbereitungen natürlich auch. Schaut ab und zu mal wieder rein.
Bis nächstes Jahr !!
