Die letzten „Artefakte“
-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 20.Mai, 2002 0:23
- Wohnort: Landeshauptstadt NRW
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 20.Mai, 2002 0:23
- Wohnort: Landeshauptstadt NRW
- Kontaktdaten:
Zwar nicht direkt ein Artefakt der Nordschleife, aber gehört m.E. irgendwie doch zum Thema:
Beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix im August fährt der Porsche 956.007, mit dem Stefan Bellof 1983 die Rekordrunde fuhr, Demorunden auf der Nordschleife. Am Steuer: Derek Bell, Bellofs damaliger Teamkollege.
Foto: Porsche
Nach aktuellem Stand sollen die Fahrten Samstag und Sonntag in der Zeit zwischen 11:00 und 12:00 Uhr stattfinden.
Training 1000km Nürburgring 1983
Beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix im August fährt der Porsche 956.007, mit dem Stefan Bellof 1983 die Rekordrunde fuhr, Demorunden auf der Nordschleife. Am Steuer: Derek Bell, Bellofs damaliger Teamkollege.

Nach aktuellem Stand sollen die Fahrten Samstag und Sonntag in der Zeit zwischen 11:00 und 12:00 Uhr stattfinden.
Training 1000km Nürburgring 1983
- Harald Tiesler
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 28.Aug, 2009 12:16
- Wohnort: Bodensee
-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 20.Mai, 2002 0:23
- Wohnort: Landeshauptstadt NRW
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 20.Mai, 2002 0:23
- Wohnort: Landeshauptstadt NRW
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 20.Mai, 2002 0:23
- Wohnort: Landeshauptstadt NRW
- Kontaktdaten:
Nachdem sich hier so lange nichts getan hat, ein Stückchen Zucker... 

Das Zuckerstückchen stammt von meiner letzten Tasse Kaffee im alten Start-Zielhaus, bei der letzten Veranstaltung vor dem Abriss.
Nebenbei: Im März kommt ein Buch über den Porsche 936 raus. Mit vielen unveröffentlichten Bildern und Berichten von den Rennen und den Testfahrten des 936 auf dem Ring. Allein die Tests mit den Original-Aussagen der Fahrer und den vorgenommen Änderungen am Wagen rechtfertigen schon den Kauf des Buches. Diesbezüglich kann es das Buch m. E. mit "Das Rennen vor dem Rennen" aufnehmen.
Edit 18.02.2015: Eventuell missverständliche Formulierung korrigiert.


Das Zuckerstückchen stammt von meiner letzten Tasse Kaffee im alten Start-Zielhaus, bei der letzten Veranstaltung vor dem Abriss.
Nebenbei: Im März kommt ein Buch über den Porsche 936 raus. Mit vielen unveröffentlichten Bildern und Berichten von den Rennen und den Testfahrten des 936 auf dem Ring. Allein die Tests mit den Original-Aussagen der Fahrer und den vorgenommen Änderungen am Wagen rechtfertigen schon den Kauf des Buches. Diesbezüglich kann es das Buch m. E. mit "Das Rennen vor dem Rennen" aufnehmen.
Edit 18.02.2015: Eventuell missverständliche Formulierung korrigiert.
- Klaus Tweddell
- Beiträge: 324
- Registriert: Mo 20.Mai, 2002 22:08
- Wohnort: Rüthen
-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 20.Mai, 2002 0:23
- Wohnort: Landeshauptstadt NRW
- Kontaktdaten:
Klasse! Du hast viele Rennen gesehen, die ich leider nicht erleben konnte. Porsche 917, Chaparral, Ferrari 512...
Was Motorsport angeht kann man von "Gnade der frühen Geburt" sprechen.
Du musst ja wahre Schätze an Fotos von den Rennen haben?
Wertvoll sind doch primär die, mit dem Objekt verbundenen Erinnerungen.
Vermutlich müsstest Du, wenn Du alle Eintrittskarten auf ein Bild haben willst, den Stapel von der Seite filmen, um alle Eintrittkarten auf das Bild zu bekommen.
Ich hatte früher auch mal versucht meine noch vorhandenen E-Karten lesbar auf Fotos zu verewigen, aber die Dinger sind im Vergleich zu -ganz- früher dafür zu groß geworden.

BTW Karten und Erinnerungen: Y. Pugmeister hatte sich früher angewöhnt, seine alten Pressekarten an seiner Bürotür zu befestigen. Die ganze Tür war nach Jahren mit Pressekarten "zugekleistert". Als man in ein neues Büro umziehen musste kaufte Pugmeister die komplette Tür, weil ihm die Erinnerungen so wichtig geworden waren.
Was Motorsport angeht kann man von "Gnade der frühen Geburt" sprechen.

Wertvoll sind doch primär die, mit dem Objekt verbundenen Erinnerungen.
Vermutlich müsstest Du, wenn Du alle Eintrittskarten auf ein Bild haben willst, den Stapel von der Seite filmen, um alle Eintrittkarten auf das Bild zu bekommen.
Ich hatte früher auch mal versucht meine noch vorhandenen E-Karten lesbar auf Fotos zu verewigen, aber die Dinger sind im Vergleich zu -ganz- früher dafür zu groß geworden.

BTW Karten und Erinnerungen: Y. Pugmeister hatte sich früher angewöhnt, seine alten Pressekarten an seiner Bürotür zu befestigen. Die ganze Tür war nach Jahren mit Pressekarten "zugekleistert". Als man in ein neues Büro umziehen musste kaufte Pugmeister die komplette Tür, weil ihm die Erinnerungen so wichtig geworden waren.
- Harald Tiesler
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 28.Aug, 2009 12:16
- Wohnort: Bodensee
Eintrittskarten....
Ihr streift ein Thema, dass mich auch zusehends seufzen lässt:
Zu den Zeiten gab es wenigstens noch Eintrittskarten.
Heute bekommt man diese komischen Bendels an den Arm. Das macht sich in der Galerie gar nicht gut.....

Zu den Zeiten gab es wenigstens noch Eintrittskarten.
Heute bekommt man diese komischen Bendels an den Arm. Das macht sich in der Galerie gar nicht gut.....

-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 20.Mai, 2002 0:23
- Wohnort: Landeshauptstadt NRW
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 20.Mai, 2002 0:23
- Wohnort: Landeshauptstadt NRW
- Kontaktdaten:
Ich glaube, auf diesem Bild von 1925 kann man die alten Platten gut erkennen:

Siehe auch:
Nordschleifologie.de

Siehe auch:

-
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 27.Nov, 2010 17:43
- Wohnort: Gießen
- Kevin Pecks
- Beiträge: 351
- Registriert: Do 09.Jan, 2003 19:21
- Wohnort: Düren
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 20.Mai, 2002 0:23
- Wohnort: Landeshauptstadt NRW
- Kontaktdaten:
Naja, gruselig eigentlich nur, weil es ein Bild aus 1925 ist. Dazu unscharf und in schwarz-weiß.Michael Franz hat geschrieben:Als ich das erste Mal an der Steilstrecke stand, dachte ich, ich stehe auf einer der Schanzen der Vier-Schanzen-Tournee. Eigentlich ziemlich gruselig.
Real ist es wirklich schön an der Steilstrecke, vor allem im Herbst:

BTW: Wir hatten früher, bei den Rennen, mit den Kumpels (jeweils ein) "Wettrennen" die Steilstrecke hoch gemacht. Oben angekommen hatte man oft das Gefühl, dass einem die Lunge kollabiert und die Pumpe platzt.
Inzwischen lassen wir das sein.

- Alfred Lönze
- Beiträge: 263
- Registriert: Di 17.Dez, 2002 17:20
- Wohnort: 47546 Kalkar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste