Rolf Stommelen + Fitzpatrick Porsche
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 03.Mai, 2004 22:29
Rolf Stommelen + Fitzpatrick Porsche
Guten Tag zusammen,
Ich bin recht neu in dem Forum, deswegen bin ich nicht sicher, ob diese Fragen, die ich habe, schon mal gestellt wurden.
Was ich gerne wissen würde:
Wer kann mir sagen, wo man Fotos von Rolf Stommelen´s Fitzpatrick Porsche vor dem Riverside IMSA Rennen 1983 bekommen kann. Ich hab mir die Finger wund gesucht , und nichts gefunden.
Ich weiß, dass es sich um einen Porsche 935 mit der näheren Chassis-Bezeichnung JR002 handeln muss. Allerdings weiß ich nicht, welche der zig 935 Versionen es war (935-78 oder 935-84 ....).
Der Grund meiner Anfrage ist der, dass ich irgendwann gerne mal eine Memory-Ecke auf einer zukünftigen Homepage machen möchte.
Mich interessiert der Motorsport der 70er u 80er Jahre, weil ich damit aufgewachsen bin und speziell suche ich halt Material über diese Zeit.
Vielen Dank im Voraus für Eure Tips.
Gruss
Jan
Ich bin recht neu in dem Forum, deswegen bin ich nicht sicher, ob diese Fragen, die ich habe, schon mal gestellt wurden.
Was ich gerne wissen würde:
Wer kann mir sagen, wo man Fotos von Rolf Stommelen´s Fitzpatrick Porsche vor dem Riverside IMSA Rennen 1983 bekommen kann. Ich hab mir die Finger wund gesucht , und nichts gefunden.
Ich weiß, dass es sich um einen Porsche 935 mit der näheren Chassis-Bezeichnung JR002 handeln muss. Allerdings weiß ich nicht, welche der zig 935 Versionen es war (935-78 oder 935-84 ....).
Der Grund meiner Anfrage ist der, dass ich irgendwann gerne mal eine Memory-Ecke auf einer zukünftigen Homepage machen möchte.
Mich interessiert der Motorsport der 70er u 80er Jahre, weil ich damit aufgewachsen bin und speziell suche ich halt Material über diese Zeit.
Vielen Dank im Voraus für Eure Tips.
Gruss
Jan
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mo 15.Jul, 2002 14:48
- Wohnort: Hünfelden
Le Mans 1982
http://racingsportscars.t35.com/photo/1 ... 20-079.jpg
Achtung, Verknüpfung kopieren und in neuem Browserfenster einfügen, nicht direkt draufklicken!
Laut einer Chassisnummern-Tabelle müsste es auch der JR/2 935/78 Joest Replica sein
Mehr hab ich aber auch nicht gefunden
Außer noch einer Erklärung zur Geschichte des Fahrzeugs
Es handelt sich beim Unfallwagen um einen 935/78, allerdings entstanden werksseitig nur 2 dieser Fahrzeuge.
Demnach hat Joest im Winter 80/81 2 Replicas bauen lassen, Chassis 001 wurde 1993 in die Schweiz verkauft, Chassis 002 wurde beim Stommelen-Unfall zerstört
Daher wohl auch die unterschiedlichen Angaben über die Fahrzeugbezeichnung. Ich habe nämlich auch noch 935.81.JR.001 / 002 gefunden. JR steht dabei wohl für Joest Racing oder Joest Replica und die 81 für den Entstehungszeitraum
http://racingsportscars.t35.com/photo/1 ... 20-079.jpg
Achtung, Verknüpfung kopieren und in neuem Browserfenster einfügen, nicht direkt draufklicken!
Laut einer Chassisnummern-Tabelle müsste es auch der JR/2 935/78 Joest Replica sein
Mehr hab ich aber auch nicht gefunden
Außer noch einer Erklärung zur Geschichte des Fahrzeugs
Es handelt sich beim Unfallwagen um einen 935/78, allerdings entstanden werksseitig nur 2 dieser Fahrzeuge.
Demnach hat Joest im Winter 80/81 2 Replicas bauen lassen, Chassis 001 wurde 1993 in die Schweiz verkauft, Chassis 002 wurde beim Stommelen-Unfall zerstört
Daher wohl auch die unterschiedlichen Angaben über die Fahrzeugbezeichnung. Ich habe nämlich auch noch 935.81.JR.001 / 002 gefunden. JR steht dabei wohl für Joest Racing oder Joest Replica und die 81 für den Entstehungszeitraum
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 03.Mai, 2004 22:29
-
- Beiträge: 457
- Registriert: Mo 20.Mai, 2002 0:23
- Wohnort: Landeshauptstadt NRW
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 03.Mai, 2004 22:29
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mo 15.Jul, 2002 14:48
- Wohnort: Hünfelden
Meine Güte, ich hab mir im Google und meinen Favoriten die Finger wund gesucht um wenigstens ein Bild des Autos zu bekommen und dann das
Aber Rudi's Seite ist ohnehin ein Geheimtipp für den historischen Langstreckensport
Ich glaube ich bin der einzige Besucher in meiner Altersklasse dort, dabei war es wohl eine wundervolle Zeit, die wie auch bei Stommelen viele viele schwarze Stunden hatte

Aber Rudi's Seite ist ohnehin ein Geheimtipp für den historischen Langstreckensport

Ich glaube ich bin der einzige Besucher in meiner Altersklasse dort, dabei war es wohl eine wundervolle Zeit, die wie auch bei Stommelen viele viele schwarze Stunden hatte

-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 03.Mai, 2004 22:29
Hallo Thomas,
wenn dich Links / Infos zu solchen historischen Sachen interessieren, dann kann ich folgenden Link empfehlen, wenn du diesen nicht eh schon kennst:
http://home.san.rr.com/fsheff/photo33.htm
Dort sind auch ein paar Fotos / Berichte zum alten Riverside vorhanden.
Gruß
Jan
wenn dich Links / Infos zu solchen historischen Sachen interessieren, dann kann ich folgenden Link empfehlen, wenn du diesen nicht eh schon kennst:
http://home.san.rr.com/fsheff/photo33.htm
Dort sind auch ein paar Fotos / Berichte zum alten Riverside vorhanden.
Gruß
Jan
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mo 15.Jul, 2002 14:48
- Wohnort: Hünfelden
-
- Beiträge: 457
- Registriert: Mo 20.Mai, 2002 0:23
- Wohnort: Landeshauptstadt NRW
- Kontaktdaten:
Hallo Leuts!
Passt zwar nicht so ganz zum Thema, aber ich habe gerade erfahren, daß mein Helm von Rolf Stommelen der ist, den Rolf 1969 in Le Mans trug, als er als erster Fahrer die 350 km/h-Marke knackte!
http://www.i-t-d.net/Fahrer/Rolf_Stomme ... m/helm.php
In "Porsche 917 - The winning formula" ist der Helm, mit den markanten Kratzern über dem "S" und dem Aufkleber auf der linken unteren Seite einwandfrei zu erkennen. Visier und der vordere Aufkleber wurde zwar später ausgetauscht, aber es ist definitiv der Helm.
Verdammt, ist das ein gutes Gefühl...
Rudi
Passt zwar nicht so ganz zum Thema, aber ich habe gerade erfahren, daß mein Helm von Rolf Stommelen der ist, den Rolf 1969 in Le Mans trug, als er als erster Fahrer die 350 km/h-Marke knackte!

http://www.i-t-d.net/Fahrer/Rolf_Stomme ... m/helm.php
In "Porsche 917 - The winning formula" ist der Helm, mit den markanten Kratzern über dem "S" und dem Aufkleber auf der linken unteren Seite einwandfrei zu erkennen. Visier und der vordere Aufkleber wurde zwar später ausgetauscht, aber es ist definitiv der Helm.
Verdammt, ist das ein gutes Gefühl...

Rudi
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Mi 07.Jun, 2006 14:05
- Wohnort: GE
-
- Beiträge: 457
- Registriert: Mo 20.Mai, 2002 0:23
- Wohnort: Landeshauptstadt NRW
- Kontaktdaten:
Tja, das war heute vor 25 Jahren.
Traurig, dass in den Motorsport-Medien da kaum was drüber zu lesen ist.
http://www.i-t-d.net/Fahrer/Rolf_Stomme ... l_1983.php
Rudi
Traurig, dass in den Motorsport-Medien da kaum was drüber zu lesen ist.
http://www.i-t-d.net/Fahrer/Rolf_Stomme ... l_1983.php
Rudi
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Do 24.Jul, 2003 22:01
- Wohnort: 67746 Langweiler (Pfalz)
Immerhin hat ring1.de einen Artikel zum Todestag von Rolf Stommelen gebracht:
http://www.ring1.de/news.php?id=1826
http://www.ring1.de/news.php?id=1826
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 21.Mär, 2006 23:13
- Wohnort: Dortmund
-
- Beiträge: 457
- Registriert: Mo 20.Mai, 2002 0:23
- Wohnort: Landeshauptstadt NRW
- Kontaktdaten:
Schöner Artikel!Thomas Wollert hat geschrieben:Ebenso motorsport-aktuell.com mit einem Artikel von Rainer Braun:
Schock in der Morgenstunde
BTW: Das mit dem "Schock in der Morgenstunde" hab ich genau so erlebt. Ich hatte mich damals immer per Radiowecker wecken lassen. Montagmorgen, 6:00 Uhr: Das Radio schaltet sich ein und dann gleich diese Meldung.
Ich habe mich danach nicht mehr von einem Radiowecker wecken lassen.
Nebenbei: Ich habe einige schöne Bilder von Rolf bekommen. U. a. vom Deutschland-GP 76 und der Weltpremiere des 936:
http://www.i-t-d.net/Fahrer/Rolf_Stomme ... mmelen.php
(unter "Rennen")
Gruß
Rudi
-
- Beiträge: 457
- Registriert: Mo 20.Mai, 2002 0:23
- Wohnort: Landeshauptstadt NRW
- Kontaktdaten:
Hi Leuts,
wie ich vorletzte Woche erfahren habe, ist die Rennbrille, die unter "Museum" zu sehen ist, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Brille, die Rolf trug als er in Riverside verunglückte.
Dies zu erfahren war auch für jemanden wie mich, der schon viel im Motorsport erlebt hat, ein merkwürdiges Gefühl...
Während ich damals bei dem Helm ahnte, welche Historie der Helm hat und gezielt auf „Nachweissuche“ ging, hatte ich bei der Brille damit gerechnet, dass es sich "nur" um eine Ersatz-Brille handelte -.obwohl deutliche Gebrauchsspuren an der Brille zu erkennen waren/sind.
BTW: Mit etwas Glück gibt es auf meiner Website unter "April 1983" demnächst was "Neues" zu sehen.
Gruß,
Rudi
wie ich vorletzte Woche erfahren habe, ist die Rennbrille, die unter "Museum" zu sehen ist, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Brille, die Rolf trug als er in Riverside verunglückte.
Dies zu erfahren war auch für jemanden wie mich, der schon viel im Motorsport erlebt hat, ein merkwürdiges Gefühl...
Während ich damals bei dem Helm ahnte, welche Historie der Helm hat und gezielt auf „Nachweissuche“ ging, hatte ich bei der Brille damit gerechnet, dass es sich "nur" um eine Ersatz-Brille handelte -.obwohl deutliche Gebrauchsspuren an der Brille zu erkennen waren/sind.
BTW: Mit etwas Glück gibt es auf meiner Website unter "April 1983" demnächst was "Neues" zu sehen.
Gruß,
Rudi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast